Online-Live-Intensivkurs Sommerferien für das Abitur 2024

In dem Kurs werden wir die Themen aus der Jahrgangsstufe 1 wiederholen. Damit könnt ihr schon jetzt vorhandene Lücken schließen und euch optimal auf die Klausuren im neuen Schuljahr und eure Abiturprüfung 2024 vorbereiten.

Der Kurs orientiert sich am Lehrplan von Baden-Württemberg für das Leistungsfach der allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasien. 

Der Kurs wird geleitet von Alexander Schwarz. 
Bei Fragen zu den Kursen könnt ihr uns gerne per Mail unter info@mathe-aufgaben.com kontaktieren.

Rückmeldungen von Teilnehmern aus den Kursen der Vorjahre findet ihr unter Über uns

Online-Live-Intensivkurs Sommerferien für das Abi 2024

Information

Der Kurs umfasst 5 Termine zu jeweils 210 Minuten und findet über das Konferenzsystem alfaview statt.
Ihr bekommt vor Beginn der Kurse einen Link per Mail, mit dem ihr euch zu den Meetings einloggen können. 

Der Kurs findet an folgenden Tagen jeweils von 9.00 Uhr - 12.30 Uhr statt:

Mo 04.09.2023Di 05.09.2023Mi 06.09.2023
Do 07.09.2023Fr 08.09.2023 

 

Folgende Themen zur Analysis, Vektorgeometrie und Stochastik werden im Kurs behandelt:

  • Gleichungen lösen / Nullstellen
  • Ableitungsregeln
  • Tangentenaufgaben
  • Kurvendiskussion (Symmetrie, Extrempunkt- und Wendepunktberechnung, Monotonie, Krümmung)
  • Eigenschaften von Polynomfunktionen, Exponentialfunktionen, trigonometrische Funktionen
  • Integrale, Flächeninhaltsberechnung
  • Steckbriefaufgaben
  • Lineare Gleichungssysteme
  • Vektoren
  • Geraden und Ebenen (gegenseitige Lage und Schnitt)
  • mehrstufige Zufallsexperimente / Baumdiagramm
  • Zufallsgrößen und deren Erwartungswert / Varianz / Standardabweichung
  • Bernoulli-Formel / Binomialverteilung

Ablauf des Kurses:

Wir stellen euch zu den einzelnen Themengebieten zunächst ausführlich die Regeln und Kochrezepte vor, die ihr für die Lösung der Aufgaben benötigt. 
Nach der Vorstellung eines Themas bearbeitet ihr in eurem eigenen digitalen Raum (oder auf Wunsch in einer kleinen Gruppe) eigenständig dazu passende Übungsaufgaben, damit ihr überprüfen könnt, ob ihr alles verstanden habt. Wir stehen euch während den Übungsphasen bei Fragen jederzeit zur Verfügung und helfen euch gerne weiter.

So führen wir euch während des Kurses durch die oben genannten Themen. 

Unsere Präsentationen und Aufschriebe werden euch nach den einzelnen Terminen als pdf-Datei zur Verfügung gestellt. 

Kosten

140,00 €

Anmeldung

ausgebucht