Information
Der Kurs umfasst 7 Termine zu jeweils 195 Minuten (inkl. 15 Minuten Pause) und findet über das Konferenzsystem alfaview statt.
Ihr bekommt vor Beginn der Kurse einen Link per Mail, mit dem ihr euch zu den Meetings einloggen können.
Der Kurs findet in den Faschingsferien an folgenden Tagen statt:
Sa 13.02.2021: 9.30 - 12.45 Uhr (Analysis)
Mo 15.02.2021: 9.30 - 12.45 Uhr (Analysis)
Di 16.02.2021: 9.30 - 12.45 Uhr (Analysis)
Mi 17.02.2021: 9.30 - 12.45 Uhr (Analysis)
Do 18.02.2021: 9.30 - 12.45 Uhr (Analysis)
Fr 19.02.2021: 9.30 - 12.45 Uhr (Stochastik)
Sa: 20.02.2021: 9.30 - 12.45 Uhr (Wahlgebiet Vektorgeometrie)
14.00 - 17.15 Uhr (Wahlgebiet Matrizen und Prozesse)
Ablauf des Kurses:
Der Kursleiter stellt zunächst im virtuellen Klassenraum zu einem bestimmten Thema (z.B. Lösen von Gleichungen) für alle Teilnehmer die wichtigsten Regeln, Kochrezepte und mögliche Fallstricke ausführlich vor. Danach bearbeitet ihr in kleinen Gruppen oder auf Wunsch auch alleine in eurem eigenen virtuellen Raum in einem vorgegebenen Zeitrahmen eigenständig dazu passende Übungsaufgaben auf unterschiedlichem Leistungsniveau (bis 6 NP, 7 - 11 NP, 12 - 15 NP) damit ihr überprüfen könnt, ob ihr alles verstanden habt. Der Kursleiter steht euch im virtuellen Klassenraum oder in eurem eigenen Raum natürlich jederzeit zur Verfügung, wenn ihr mal nicht weiterkommt. Nach der Übungsphase treffen wir uns wieder im virutellen Klassenraum für das nächste Thema.
So führen wir euch während des Kurses durch alle abirelevanten Themen, die eurem Zielnotenniveau entsprechen.
Die Präsentationen sowie die Aufschriebe des Kursleiters werden euch nach den einzelnen Terminen als pdf-Datei zur Verfügung gestellt.
Infos
Kosten
140,00 €
Anmeldung